,

Elfriede Jelinek – die Sprache von der Leine lassen

Wunderkind, Skandalautorin, Vaterlandsverräterin, Theaterfurie, Feministin, Modeliebhaberin, Kommunistin, Pessimistin, Sprachterroristin, Rebellin, enfant terrible, Nestbeschmutzerin, geniale, verletzliche Künstlerin, Nobelpreisträgerin. Sie…
, ,

Triangle of Sadness

Carl und Yaya sind ein Paar und arbeiten beide als Model. Yaya scheint besser im Geschäft zu sein, während Carls Stern als Fotomodel bereits wieder sinkt. Nach einem Abendessen in einem noblen Restaurant erwartet Yaya, dass Carl als Mann…
,

Was man von hier aus sehen kann

Luise ist zu Besuch bei ihrer Oma in einem abgelegenen Dorf im Westerwald. Selma wohnt schon immer dort, doch eines unterscheidet sie von den anderen Leuten im Ort: Sie kann den Tod voraussehen. Jedes Mal, wenn Selma im Traum ein Okapi erscheint,…
, ,

Maria träumt – oder die Kunst des Neuanfangs

Maria ist Haushälterin. Sie ist seit 25 Jahren verheiratet, zurückhaltend, schüchtern und ungeschickt. Ihr geblümtes Notizbuch, in das sie heimlich Gedichte schreibt, legt sie nie aus der Hand. Als sie an die Kunstschule versetzt wird,…