Der Film zeigt den Werdegang von
Monika Donner, einer
transsexuellen Soldatin, die sich für
Gender-Rechte einsetzt und sich in ihren Büchern und öffentlichen Auftritten politisch rechts außen positioniert. Es handelt sich um eine filmische Collage, die im Zusammenspiel von Schauspielern und der realen Monika Donner versucht, ihre Psyche zu ergründen. Die einzelnen Sequenzen bestehen aus gespielten Szenen, Archivmaterial und
Comics. Der Film setzt sich auch mit den vielen Facetten des Rechtsextremismus auseinander.