Spannende Kurzfilme der Fachhochschule Salzburg!

Wer Lust auf lokale und noch nie gesehene Kurzfilmproduktionen hat, ist hier genau richtig. Gemeinsam mit der Fachhochschule Salzburg wird erneut zu einem Screening der von den Studierenden erstellten, aufregenden Kurzfilme eingeladen!

Beginn: 14:30 Uhr
Ende: 19:30 Uhr

Zum Programm

MultiMedia Projekt aus dem ersten Studienjahr

14:30 – 17:00 Uhr

1. IN BETWEEN (Doku) 16 min.

Ski Doku

Maximilian Reinhart u.a. 

2. OLD FRIENDS (SciFi Drama) 16 min.

Als eine künstliche Intelligenz die Menschheit nutzen will ein neues Bewusstsein zu schaffen sucht Ben Zuflucht bei seinem abseits lebenden Freund Max und dessen Halbschwester Laura. Doch bei einem Gespräch über ihre Vergangenheit und die derzeitige Situation schwindet das Vertrauen zueinander und die Situation läuft Gefahr zu eskalieren.

Regie: Paul Kohlsdorf
Drehbuch: Paul Kohlsdorf
Kamera: Philipp Traunmüller & Max Reinhart
Produktion: Paul Kohlsdorf, Tanja Gerusel

3. IRANIAN VOICES (Doku) 33 min.

Der Tod von Jina Mahsa Amini im September 2022 hat erneut Proteste gegen das repressive Regime des Iran ausgelöst. Die Bewegung begann mit einer Rebellion gegen die Hijab-Pflicht und entwickelte sich von Anfang an zu einer Rebellion gegen das gesamte Regime und System.

Regie/Drehbuch/Kamera/Produktion: Andrea Gasperlmair
Kamera (im Auto): Ipek Yilmaz

4. RED ROCKS (Action Drama) 17 min. 

In an attempt to escape poverty, a young woman finds herself dealing the futuristic drug RED ROCKS, but soon enough things begin to spiral out of control.

Regie: Tobias Kaiser & Ellis Wagner
Drehbuch: Tobias Kaiser & Ellis Wagner
Director of Photography: Philipp Traunmüller
Produktion: Olivia Stehle

5. IN MY SKIN (Poetry) 4 min.

In My Skin” is a poetry video that explores the emotional trauma experienced by survivors after being sexually assaulted. The poem reflects on societal discourse regarding how survivors are perceived and treated in society.

Kerncrew: Ipek Yilmaz

6. DAS GESTÄNDNIS (Drama) 9 min.

Tim, ein junger Mann, wird von einem Polizisten verhört und findet sich in einer surrealen und lebensgefährlichen Situation wieder, in der er mit seiner Vergangenheit konfrontiert wird.

Regie: Dominik Posegger, Thomas Handschuh
Drehbuch: Dominik Posegger, Thomas Handschuh
DOP: Pascal Hurlbrink
Produktion: Primus Samuel Berger
Beleuchter: Matus Pokorny 

7. EINE LEANDERSAGE (Tragödie) 5 min.

Eine Leandersage” ist ein von der griechischen Tragödie Hero&Leander und regionalen Sagen im Salzkammergut inspirierter Kurzfilm. In einer Neuinterpretation, die in der nahen Vergangenheit spielt, verlieben sich zwei junge Männer am See, werden angefeindet und müssen sich fortan heimlich treffen…

Drehbuch, Produktion, Regie: Lea Povacz
Kamera, Co-Regie: Hanna Chucholowius

8. PARANORMAL INVESTIGATOR (Geister Drama) 21 min. 

John arbeitet als Geisterjäger, ein fordernder Job der sein Privatleben drastisch einschränkt, bis seine Mutter unerwartet stirbt und als Geist bei ihm auftaucht, um ein letztes Mal Zeit mit ihrem Sohn zu verbringen. Als er den Auftrag bekommt, sie zu beseitigen, findet er sich mit alten Konflikten konfrontiert.

Regie & Drehbuch: Louise Schedlmayer,
Kamera: Tatiana Mayr,
Produktion: Samuel Berger,
Schnitt/Color Grading: Hannah Bader,
Licht: Matus Pokorny

 

MultiMedia Projekt aus den 2. & 3. Studienjahren

17:15 – 19:15 Uhr

1. PEPPICHINO (Komödie) 30. min

Joseph „Peppi“ hat die Nase voll von seiner Arbeit an der Supermarktkasse. Er hat einen Traum, er möchte als Schlagersänger „Peppichino“ groß rauskommen. Peppi schmeißt alles hin, um sich vollkommen auf seine zukünftige Schlagerstar-Karriere zu konzentrieren.

Drehbuch, Regie: Marcel Richtfeld
Production Design: Hanna Trenkler, Lisa-Marie Rader
Kamera: Stephan Madersbacher
Produktion: Melanie Babl 

2. 275 PS FÜR ASCHENBRÖDEL (Werbeunterbrechung)

Regie/Copy: Alexander W. Förg
Kamera: David Hochfelsner
Production: Niklas Wiener

3. HITSUZEN 必然 (Animation) 3:27. min 

Hitsuzen (dt.: Unvermeidlich) thematisiert die Vergänglichkeit von Mensch und Maschine in einer dystopischen, retro-futuristisch anmutenden Welt. Die Interpretation der Geschichte ist jedem selbst überlassen. Der Schwerpunkt lag auf Cinematography im 3D-Raum, atmosphärischer Musik, Rendering, Postproduktion und der schwierigen Umsetzung eines (fast) fotorealistischen Stils.

Regie, Cinematography, Rendering, Texturing: Gregor Jakob
PostProduction, Modeling, Texturing: Ahmed Joldic
Story, ClothSim, Texturing: Johanna Fuchs
Score, SoundEffects: Stefan Wolf 

4. BEYOND THE WARDROBE (Animation) 2:06 min

Eine junge Frau steht vor der Entscheidung, das “perfekte” Outfit zu finden, und wird dabei in ihren eigenen Kleiderschrank gezogen, in dem sie mit ihren Ängsten und Unsicherheiten konfrontiert wird.

Animatic, Storyboard, Concept Art, 2D Animation: Eva Maria Klotz
Concept Art, Character Design & Modeling, Compositing, Rendering, Cloth Simulation: Lisa Lamprecht
Compositing, Environment, Texturing, Lighting, Rendering, Camera Animation: Christina Zwinger
Soundtrack & Sound Design: Adelheit Eisl 

5. KUGELLAGER ( Drama) 16. min

Drehbuch, Produktion, Regie: Artemisia-Larissa Stella Refle

6. PORTA COCKY (Werbeunterbrechung)

Director, Copy, Editor: Baem Soliman
Producer, DoP: Thomas Kuen
Gaffer: Jonas Wiederin
1.ac: Johanna Brandstätter
Best Girl: Carina Sophie Viertbauer
Assistant Director: Mia Secen, Jenny Egger, Elena Breseler
Boom Operator: Johanna Brandstätter
Music Composer: Steven Andolf 

7. WITHOUT YOU (Animation) 4:36 min

Nachdem die Menschen aufgrund ihres unersättlichen Hungers nach Ressourcen die Erde bis an den Rand der Ausbeutung getrieben haben, erheben sich auf einem Rachezug die Ameisen gegen sie.

 Bernadette Erkinger
Fabian Holzer
Jona Melvin Grobe

8. ABANDONED HOSPITAL ROOM (Animation) 1:00 min

Kamerafahrt durch einen Raum einer verlassenen Klinik.

Alena-Lisa Maierhofer

9. OSTEXPRESS ( Drama) 16. min

Der Deutsche mag den Österreicher, der Österreicher fühlt sich dem Tschechen näher, der Tscheche bewundert den Deutschen, aber nicht, wenn es um die Frage geht, wer die Knödel erfunden hat.

Produktion: Magdalena Vlajcic
Drehbuch und Regie:  Janika Hampl
DoP/Kamera: Sarah Friedl
Schnitt: Simon Höbert, Rebecca Schechtl

10. VISITORS (Werbeunterbrechung)

Regie/Copy: Niklas Wiener
Kamera: Jonas Wiederin
Production Design: Linda Arendt
Produktion: Ipek Yilmaz

11. SPIN (Animation) 3:15 min

In einer dystopischen Zukunftsvision kämpft ein Mitarbeiter eines Überwachungsunternehmens mit seinen Moralvorstellungen.

 Sonia Steiner
Philipp John
Tobias Wallinger
Kyrylo Murlian
Noah Bitschna

12. PRESSURE (Instant_36, Master Student*innen Animation) 1:01 min

“Pressure” reflects societý s biggest problems in a dark, surreal way. Overwhelment caused by too many small everyday events.

Nico Urthaler, Clemens Wilberger, Lukas Penz, Marco Mittendorfer

13. CANTO DELLA MORTE (Drama / Hommage ) 4:37 min

Konfrontiert mit den Versuchungen des Todes versucht eine junge Frau, dem Tod in ihrem alltäglichen Leben zu widerstehen.

Maximilian Reisenberger
Sonia Steiner
Corinna Siebert
David Sailer
Andreas Schmitt
Thu Nhi Hyungh

14. EIN TOAST AUF DIE FRAUEN (Werbeunterbrechung)

Regie, Copy, Produktion: Johanna Brandstätter
Kamera, Copy: Sophie Eckhart 

15. PARTYCRASH (Werbeunterbrechung)

Copy: Jenny Egger und Carina Viertbauer
Regie: Jenny Egger
Kamera: Carina Viertbauer
Produktion: Jenny Egger und Carina Viertbauer
Audio: Julius Jungwirth und Gabriel Handschuh
Oberbeleuchterin: Sarah Friedl

16. DIE LETZTE GENERATION (Doku) 12 min.

Eine Reportage mit einem Aktivisten der Letzten Generation Österreich, in der er seine Sichtweise der Protestaktionen und des Klimawandels vorstellt.

Ein Film von Julia Margreiter, mit Hilfe von Paul Költringer.

17.  KAVIAR (Drama)  26 min
Paul Ford setzt alles daran, seine frühere Stellung in der Gesellschaft wiederherzustellen. In seinem Streben bedenkt er jedoch nicht die Konsequenzen seines Handelns und was er alles zerstören könnte.

Regie & Drehbuch: Julian Wipplinger
Produktion: Melanie Babl
Kamera & Grading: Sarah Friedl
Musik: Veit Vergara
Sound-Design: Maximilian Wöß

09.12.2023
14:30 — 15:30

Saal 2

Trailer