Der Filmclub Stadtkino Hallein präsentiert einen cineastischen Abend mit einer Serie von Science-Fiction-Kurzfilmen, die von jungen Filmemachern aus dem Tennengau produziert wurden. Dieses Filmevent verspricht einen spannenden Blick in die Zukunft aus der Perspektive einiger der talentiertesten Filmkreativen der Region.

Die von Studierenden des Studiengangs MultiMediaArt (FH Salzburg) produzierten Filme bieten eine einzigartige Perspektive darauf, was die Zukunft bringen könnte und wie sie unser Leben beeinflussen könnte. Von bahnbrechender Technologie bis hin zu dystopischen Landschaften werden Sie auf eine fesselnde und inspirierende Reise mitgenommen.

Egal, ob Sie ein Science-Fiction-Enthusiast, ein Unterstützer lokalen Talents oder einfach auf der Suche nach einem aufregenden Abend sind, dieses Event ist ein absolutes Muss. Besuchen Sie uns im Film Club Movie Theater Hallein für ein einzigartiges Kinoerlebnis, das Sie inspirieren und unterhalten wird. Wir freuen uns auf Sie!

Das erwartet Sie:

Vanity: (23 Minuten) 

In naher Zukunft haben Nanoroboter im Blutkreislauf der Menschen deren überdurchschnittliche Leistung und Unsterblichkeit gesichert. Die Menschen altern nicht mehr und ihr Leben ist auf Leistung in Sport und Beruf ausgerichtet. Bella arbeitet bei dem Technologiekonzern Vanity und forscht an einer Weiterentwicklung der Nanotechnologie. Mit diesem Durchbruch möchte sie ganz nach oben auf die Rankingliste des lebensumspannenden Konzerns. Ein Laborunfall durchkreuzt diese Vorstellung und für Bella beginnt ein Versteckspiel und der Kampf gegen ihre eigenen Schwächen.

Sally Ride: ( 12 Minuten | Englisch) 

Sally Ride is a short fictional story about a group of people on a colony trying to regain the suddenly terminated lines of connection to earth. The uncertainty about their future and what the problem is creates conflict, worries & trust issues. Sally Ride is a pilot to a longer  series / feature that should then follow Lucy as she manage to arrive on earrth. The US government quickly find her and denies her accusations and define her as a Mental unstable person as she is trying to convince people and save the hundreds of others on the colony.

When Jonny goes Outside ( Animation | 8 Minuten) 

Flabby fühlt sich wohl in seinem Zuhause, wo John gut für ihn sorgt. Am meisten liebt er es, am Abend mit John Naturdokumentationen anzusehen und davon zu träumen, einmal als Schmetterling selbst über bunte Blumenwiesen zu flattern. John ist für Flabby eine Vaterfigur, welcher er blind vertraut. Doch er hat einen Entschluss gefasst, von dem ihn nichts abbringen kann.

Dreamboy N°5.1 (20 Minuten)

Das Sci-Fi Märchen „DreamBoy 5.1“ spielt in einer zukünftigen Welt, in der Narzissmus und Materialität vorherrschen und der Traumpartner mal schnell per Mausklick generiert werden kann. In eben jener Welt müssen sich ein Mann und eine Frau die Frage nach der Realität stellen und auf der Suche nach der wahren Liebe unvorhersehbare Hindernisse überwinden.

Cyber Memories   (10 Minuten)

Wenn Erinnerungen zur digitalen Ware werden, sind Identitäten nicht mehr sicher und können verloren gehen.

PlanB (4 Minuten | Animation) 

Plan B ist ein computeranimierter Kurzfilm, welcher die letzten Augenblicke der Erde zum Thema macht. Das Projekt zeigt auf eine leicht sarkastische, drastische aber dennoch zum Nachdenken anregende Art und Weise, wie es auf unserem Planeten in naher Zukunft aussehen könnte. Im dargestellten dystopischen Szenario werden auch in unserer Realität aktuell relevante Themen wie künstliche Bienen, gentechnisch veränderte Lebewesen und vor allem der Umgang des Menschen mit der Erde aufgegriffen. Plan B zeigt auf eine sehr überspitzte Weise, was passieren könnte, wenn „Plan A“, also die Rettung unseres Klimas, scheitert. Dabei wird die Erde zum Konsumgut, und – wie in unserer heutigen Konsumgesellschaft üblich – ist nichts von Dauer. Warum sollte es der Erde also anders ergehen? Wenn etwas nicht mehr funktioniert, wird es beseitigt, um Platz für Neues zu schaffen.

Social Score System (40 Minuten) 

Das Social-Score-System handelt von einer jungen Frau, die der totalen, digitalen Überwachung in dem System, in dem sie lebt, entflieht. Darüber hinaus geht es in der Geschichte um das Konzept der Freiheit. Existiert Freiheit überhaupt – lohnt es sich, danach zu streben?

 

 

 

02.05.2023
20:00 — 21:00

Saal 2

Trailer