Die dämonische Leinwand

Filmabend mit anschließendem Gespräch. Filmarbeiten von Thomas Hörl, Victor Jaschke, Peter Kozek und Alexander Martinz.

 

Programm:
19:00–19:30 Ausschnitte aus Dämonische Leinwände I/2017, II/2018, III/2019
19:30–20:00 Filmpremiere: F.W.M. Symphonie von Thomas Hörl, 2022
20:00–20:30 Lichthöhe von Thomas Hörl & Peter Kozek in Zusammenarbeit mit Victor Jascke, Großglockner Hochalpenstraße, 2021
21:00–21:30 Ausklang mit Getränken und Knabbereien

 

Beim Filmabend im Stadtkino Hallein wird eine Zusammenstellung aus der gleichnamigen Horrorfilmtrilogie (Dämonische Leinwände I-III, 2017-2019) sowie einer Auswahl weiterer Filmarbeiten gezeigt die in den letzten fünf Jahren gemeinsam mit Victor Jaschke, Peter Kozek und Alexander Martinz entstanden sind. Auf diese Einstimmung ins Genre des Horrorfilms folgt die Premiere des kürzlich fertiggestellten Filmprojekts F.W.M. Symphonie, dessen Rohschnitt in der aktuellen Ausstellung „Curtain Walls & Rauten Symphonie“ von Thomas Hörl im kunstraum pro arte zu sehen ist. Der fertiggestellte Film wird nun erstmals im Rahmen des Filmabends der Öffentlichkeit gezeigt. Zum Abschluss des Abends wird der 2021 an der Großglockner Hochalpenstraße entstandene Film Lichthöhe von Thomas Hörl & Peter Kozek in Zusammenarbeit mit Victor Jaschke gezeigt. Das Filmprojekt Lichthöhe wurde im Rahmen der von Michael Zinganel kuratierten temporären Kunstinterventionen SERPENTINE – a touch of heaven (and hell) entlang der Großglockner Hochalpenstraße realisiert.

27.05.2022
19:00 — 20:00

Saal 2