Indien

Eine Reise voller Witz, Herz und Selbsterkenntnis

Heinzi und Kurt, zwei ungleiche Kollegen, reisen durch ländliches Österreich, um Gasthäuser zu bewerten. Während ihrer Tour entwickeln sie eine unerwartete Freundschaft und reflektieren über das Leben, ihre Werte und das Menschsein.

„Indien ist die Geschichte einer großen Freundschaft. Die Geschichte einer Freundschaft, die alle Schwierigkeiten überwinden kann. Josef Hader und Alfred Dorfer haben ein exzellentes Drehbuch geschrieben, das Drama und Komödie perfekt verbindet und eine tiefe und nie banale Überlegung über Leben, Tod und die Bedeutung von zwischenmenschlichen Beziehungen entstehen lässt.“

Cinema Austriaco

Dauer
90 Min.

Jahr
Österreich, 1993

Besetzung
Josef Hader
Alfred Dorfer
Maria Hofstätter

Über den Film…

Indien

Tragikomödie | 90 Min.

Zwei Gesundheitsinspektoren, der pedantische Heinz Bösel und der gesellige Kurt Fellner, werden auf eine gemeinsame Inspektionsreise durch die Gasthäuser des ländlichen Österreichs geschickt.

Trotz anfänglicher Distanz und unterschiedlicher Persönlichkeiten entwickelt sich zwischen den beiden Männern langsam eine unerwartete Freundschaft. Während sie sich durch Diskussionen, Missverständnisse und teils komische Situationen kämpfen, lernen sie sich besser kennen und schätzen.

Ihre Beziehung vertieft sich, als sie persönliche Krisen und Lebensschicksale miteinander teilen. Selbst eine tragische Wendung, die das Leben eines der beiden unerwartet verändert, kann ihre Freundschaft nicht zerstören. „Indien“ verbindet Humor, Tiefgang und das Nachdenken über das menschliche Dasein.

Aktuelle Kino-Events zum 100-Jährigen Jubiläum